Mit Zuversicht Zukunft gestalten – Die Vorarlberger Montessori-Pikler-Tage 2025 in Hard

In Zeiten, in denen die Welt oft von Unsicherheiten geprägt ist, brauchen wir Orte der Hoffnung, Begegnung und Inspiration. Zurzeit versuche ich es eher zu vermeiden, die Nachrichten zu lesen - denn all das, was sich gerade in der Welt zeigt, bewegt mich so sehr, dass es mich viel Kraft kostet, gut bei mir bleiben zu können. In solchen Momenten ist es für mich umso wichtiger, Menschen und Orte zu finden, an denen Hoffnung und positive Energie spürbar werden. Einen solchen Ort schaffen die Vorarlberger Montessori-Pikler-Tage am 7. und 8. März 2025 in Hard. Unter dem ermutigenden Motto "MIT ZUVERSICHT ZUKUNFT GESTALTEN" bietet diese Veranstaltung wertvolle Impulse, um gestärkt in die Zukunft zu blicken – für Pädagog:innen, Eltern und alle, die Kinder auf ihrem Weg begleiten.

Warum Zuversicht so wichtig ist

Weil wir mit Kindern leben und arbeiten, und wer das tut, braucht sie mehr denn je: die Zuversicht. Wir brauchen den Glauben daran, dass wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten können. Dass wir die Welt aktiv mitgestalten – im Kleinen wie im Großen.

Genau das ist das Herzstück der Montessori-Pikler-Tage: Gemeinsam entdecken, erproben und weiterverbreiten, wie wir uns und anderen, großen und kleinen Menschen eine positive Zukunft ermöglichen, die von Respekt, Achtsamkeit und Vertrauen geprägt ist. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um gelebte Praxis – um Ansätze, die Mut machen und Kraft schenken.

Workshops, Impulse und gelebte Pädagogik

Während der zwei Veranstaltungstage erwarten dich inspirierende Workshops, praxisnahe Vorträge, Impulse und Austausch mit Gleichgesinnten. Im Mittelpunkt stehen pädagogische Ansätze, die nicht nur Kinder stärken, sondern auch Erwachsenen Mut und neue Perspektiven eröffnen. Die Workshops laden dazu ein, selbst zu erleben, zu reflektieren und zu entdecken, wie eine Pädagogik der Zuversicht gelingen kann. Also inspirierende Ansätze in Hülle und Fülle, das dich mit wertvollem, neuem Wissen nach Hause gehen lässt und auch auch mit einem gestärkten Gefühl von Hoffnung und Gestaltungskraft.

Besonders wertvoll ist dabei die Verbindung zwischen Montessori- und Pikler-Pädagogik: Beide Ansätze setzen auf die natürliche Entwicklung des Kindes, auf freie Entfaltung und achtsame Begleitung. Sie schließen sich gegenseitig nicht aus, sondern ergänzen sich in der gelebten Praxis ganz wunderbar.

Ein Ort zum Auftanken und Vernetzen

Die Vorarlberger Montessori-Pikler-Tage sind mehr als eine Fachveranstaltung – sie sind ein Ort des Austauschs, der Inspiration und des Auftankens. Hier triffst du auf Menschen, die mit dir die Überzeugung teilen, dass Pädagogik nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Herzen stärkt. Gemeinsam können wir neue Wege erkunden, Erfahrungen teilen und Zuversicht schöpfen.

Auch wir sind mit einigen unserer Pikler Materialien im Rahmen dieser besonderen Veranstaltung vertreten. Wenn du dich für Materialien interessierst, die den Pikler-SpielRaum bereichern, schau gerne bei uns vorbei - im Schauraum oder online. Natürlich haben wir auch Montessori Spielmaterial bei uns im Shop!

Pikler
Spielmaterial
Montessori
Spielmaterial

Jetzt anmelden und inspirieren lassen

Die Vorarlberger Montessori-Pikler-Tage sind eine Einladung, neue Perspektiven zu gewinnen, sich zu vernetzen und mit frischer Energie in die Zukunft zu blicken. Lass dich inspirieren und tanke Zuversicht!

Melde dich hier an: www.montessori-vorarlberg.at/montessori-pikler-tage