Dürfen wir vorstellen? Der Waldorfkindergarten in Mödling

Waldorfpädagogik als Raum für Entfaltung und Wachstum

Unser selbstverwalteter Waldorf Kindergarten im Herzen von Mödling bietet eine liebevolle Umgebung, in der Kinder in altersgemischten Gruppen betreut werden. Durch die kleinen Gruppen und die Zusammenarbeit mit den Eltern entsteht eine familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen und gleichzeitig Raum für Entfaltung gegeben wird. Liebevolle, wegweisende Beziehungen stehen im Vordergrund, um den Kindern ein selbstständiges Heranwachsen zu ermöglichen.

Die Waldorfpädagogik basiert auf den vier Säulen:

  • Rythmus
  • Wiederholung
  • Vorbild
  • Nachahmung

Um sich in ihrer Welt zurechtzufinden, brauchen Kinder einen regelmäßigen Rhythmus. Die Wiederholung vermittelt Sicherheit, gibt innere Ruhe und ist wesentlich für das gesamte Gedeihen jedes Kindes. 

Im Waldorf Kindergarten unterliegen Tag, Woche und Jahr einer rhythmischen Ordnung. Lieder, Sprüche, Reigen und Geschichten werden über einen längeren Zeitraum wiederholt. Das Kind kann somit die wiederkehrenden Tätigkeiten, Spiele und Feste immer wieder neu erfahren und vertiefen.

Nach der Waldorfpädagogik von Rudolf Steiner übernehmen die Pädagoginnen eine besondere Vorbildfunktion für die Kinder, die alles Vorgegebene in sich aufnehmen und verinnerlichen dürfen.

Sinnespflege und Fantasieförderung im freien Spiel

Kinder lernen mit ihren Sinnen. Sie fühlen, schmecken, sehen, riechen und hören ihre Welt. Der Waldorf Kindergarten bietet dabei eine alle Sinne ansprechende Umgebung, sowohl drinnen als auch im Freien. Das Erleben in der Natur und das Spiel mit ihren Schätzen ermöglichen es, die Jahreszeiten ganzheitlich wahrzunehmen und zu erleben.

Im Raum wird Spielzeug aus natürlichen Materialien von hoher Qualität verwendet und ist bewusst einfach gehalten, um die Fantasiekraft des Kindes anzuregen. Ebenfalls werden Naturmaterialien wie Wolle, Holz, Kastanien, Zapfen, Muscheln und Rinden vielfältig im Spiel eingesetzt. Tücher, Holzständer und Bretter werden verwendet, um heute ein Schiff, morgen eine Eisenbahn und am nächsten Tag eine Ritterburg entstehen zu lassen.

Auch die Waldorfpuppen sind eine wichtige Spielbegleitung für die Kinder. Die Puppen sind aus hochwertigen, weichen Stoffen gefertigt, gefüllt mit Wolle und einem leicht angedeuteten Gesicht, sodass die Kinder jede Gemütsstimmung in die Puppe hineinlegen können.

Ganz nach dem Motto:

"Der Mensch spielt nur da, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist. Und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
Friedrich Schiller

Frühlingsfest am 05. April 2025 von 10-17 Uhr

Du möchtest unseren Kindergarten kennenlernen und gemeinsam den Frühling begrüßen? Dann besuche uns auf unserem Frühlingsfest!
Es erwarten euch handgefertigte Spielsachen nach Waldorfart, tolle Kokomoo-Produkte, Gestricktes, Gefilztes und Genähtes. Zudem bieten wir bei einem kleinen Kinderflohmarkt Kleidung und Bücher unserer Familien an.

Am osterlichen Basteltisch können Groß und Klein der Kreativität freien Lauf lassen. Eine Stärkung für alle Besucher:innen gibt es in unserem köstlichen Oster-Café mit Kuchen, Torten und frischen Waffeln.

Als besonderes Highlight erwartet die Besucher:innen das beliebte Puppenspiel um 11:30 Uhr und 15:30 Uhr, sowie Kinderschminken von 13:00-16:00 Uhr und eine spannende Oster-Schatzsusche. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Ort: Waldorf Kindergarten Mödling, Parkstraße 23, 2340 Mödling

Freie Plätze im Waldorf Kindergarten Mödling (ab 3 Jahre), Aktuell gibt es noch wenige freie Plätze für 2025.

Unsere Familien schätzen besonders:

  • erfahrene, liebevolle Pädagog:innen
  • unsere kleinen Gruppen mit hohem Betreuungsschlüssel
  • jeden Tag im Garten oder Wald
  • unser täglich frisches, biologisches und vor Ort zubereitetes Essen
  • Freispiel mit Naturmaterialien
  •  unsere Gemeinschaft

Du bist interessiert?
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme!

Kontakt:
office@waldorf-moedling.at
+43 670 70 33 7 66 
www.waldorf-moedling.at